Sarah Bünter ist Präsidentin der Jungen CVP Schweiz. Sie spricht darüber, wie neue Technologien ihr Leben, ihre Meinung und die Politik beeinflussen, welche Technologien sie problematisch findet, was man dagegen tun sollte, und welche Skills sie wichtig findet für die Zukunft.

Kernaussagen

  • Der Mensch hinter der Politikerin ist wichtiger geworden wegen Social Media.
  • Ich will erst etwas auf Social Media posten, wenn ich mich damit detailliert auseinandergesetzt habe, doch die Medien brauchen sofort eine Reaktion, sonst hat man keine Aufmerksamkeit.
  • In 20 Jahren wird man darüber lachen, dass wir Smartphones speziell fanden.
  • Die eigene Meinung zu etwas zu äussern, ist schwieriger geworden heute. Früher redete man mit den 100 Leuten im eigenen Dorf, heute redet die ganze Welt mit.
  • Mit Fortpflanzungsmedizin hast du innerhalb einer halben Stunde ein neues Kind auf dem Papier geschaffen. Das finde ich extrem problematisch.
  • Kritisches Denken kann Technologie nie ersetzen, das müssen wir unbedingt beibehalten.
  • Der Mensch ist nie zufrieden mit dem, was er hat, aber mehr Konsum macht nicht glücklich.
  • Die Schweiz ist gut aufgestellt für die Zukunft, wenn wir den kritischen Diskurs behalten.